Am Berg mit … Reinhold Messner
Der Südtiroler Extrembergsteiger hat alle 14 Achttausender der Erde erklommen, glühende und eisige Wüsten durchquert, sogar fünf Jahre im EU-Parlament überlebt. Das womöglich größte Abenteuer steht ihm aber …
Reportage, Interview oder Porträt?
Machen wir. In Text, Bild und Ton. Mehr über uns erfahren Sie hier.
Der Südtiroler Extrembergsteiger hat alle 14 Achttausender der Erde erklommen, glühende und eisige Wüsten durchquert, sogar fünf Jahre im EU-Parlament überlebt. Das womöglich größte Abenteuer steht ihm aber …
Wirtschaftswachstum, rasante Urbanisierung, zunehmender Energiehunger – Indien wandelt sich, in großer Geschwindigkeit, im großen Maßstab. Welche Folgen hat das für die Umwelt und die Artenvielfalt des Subkontinents? Inwieweit wird Indien den …
In der Thar-Wüste, im Nordwesten Indiens, lebt seit Jahrhunderten das Volk der Bishnoi. Ihre Religion wurzelt in der Liebe zur Natur. Um Bäume und Tiere zu schützen, setzen …
Narain ist die einflussreichste Umweltaktivistin Indiens. Ihr Lieblingsumweltproblem? Die Luftverschmutzung. Deutschlands Autoindustrie-Hörigkeit? Erbärmlich. Großbritannien als Indiens Vorbild? Bloß nicht! Vierter Teil der natur-Serie „Umweltmacht Indien“. Erschienen in natur 05/2018 .
Als Direktor der Stiftung Futurzwei setzt er sich für das „Projekt einer zukunftsfähigen, enkeltauglichen Gesellschaft“ ein. Ein bewegendes Gespräch über ekelerregende Autos, den Reiz des Analogen – und …
Welchen Wendekreis hat die Energie? Wann geht das letzte Kohlekraftwerk vom Netz? Liegt die automobile Zukunft in China? Eine elektrisierende Berlin-Rundfahrt mit der Energieexpertin des Deutschen Instituts für …
Wind plus Sonne, das ergibt multipliziert mit etwas Technik Energie und mehr Lebensqualität. Eine einfache Gleichung? Nicht, wenn der längst andauernde Konflikt der Welt dazu kommt. Ausgerechnet im …
Chinas Sorgen und Hoffnungen sind nah am Wasser gebaut. natur hat Wang Yongchen, eine der bekanntesten chinesischen Umweltschützerinnen, in Peking getroffen. Verschmutzung, Knappheit, Kraft: Ein Gespräch am und …
Chinas Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie stecken in der Vertrauenskrise. Die Biobewegung wächst. Gerade gut gebildete Städter sind es, die bewusster einkaufen, Gemüse selbst anbauen – oder gleich ein ganz …