Das Schöne in dir
Im „Grand Beauty“-Schönheitssalon in Leipzig kommen Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zusammen. Was sie eint: Der Wunsch nach Austausch, Nähe und Akzeptanz. Die Reportage ist in der Ausgabe 5/23 …
Reportage, Interview oder Porträt?
Machen wir. In Text, Bild und Ton. Mehr über uns erfahren Sie hier.
Im „Grand Beauty“-Schönheitssalon in Leipzig kommen Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zusammen. Was sie eint: Der Wunsch nach Austausch, Nähe und Akzeptanz. Die Reportage ist in der Ausgabe 5/23 …
Raus aus dem Hamsterrad, rein ins neue Wir: Für Ökokommunen wie Schloss Tonndorf gibt es schon Wartelisten. Eine Woche dort zeigt, was Wunsch und was Wirklichkeit ist. Erschienen …
Die Mutter von Oleksandr und Anna starb vor drei Jahren. Der Vater kämpft in der Ukraine. In Berlin kümmern sich nun zwei Tanten um die Kinder. Ein …
Die örtlichen Tourismusverbände vergleichen die Saale-Unstrut-Region gerne mit der Toskana: Malerische Weinberge, sanfte Hügel, mäandernde Flüsse – und Pappeln, die aus der Ferne an Zypressen erinnern. Aber nur …
Nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan versprachen die Taliban, dass Mädchen bis zum Abitur zur Schule gehen dürfen. Es kam anders. Erschienen in Die Zeit 19/2022 .
Einst ein Abenteuer für Auserwählte, wurde das Reisen zum massenhaften Konsumgut, mit hohen Umwelt- und Klimakosten. Was ist es, das uns hinauszieht in die weite Welt? Und wie …
Für Zuhälter ist der Krieg in der Ukraine ein lukratives Geschäft. Sie warten an der Grenze auf die Geflüchteten – Polizei und Hilfsorganisationen sind alarmiert, auch in Deutschland. …
Seit Jahrzehnten wird auf globaler und nationaler Ebene über den Klimaschutz geredet – mit bisher nur mäßigem Erfolg. Was, wenn wir die Klimawende einfach selber machen. Ein Besuch …
Henning Jeschke, der vor der Wahl in Hungerstreik getreten war, will nun für den Klimaschutz Autobahnen blockieren. Denn laut der Wissenschaft bleiben nur noch drei bis vier Jahre, …
Das Kohlezeitalter liegt in seinen letzten Zügen. Doch die Tagebaue im Lausitzer Braunkohlerevier haben Dutzende Dörfer und Hunderte Quadratkilometer verschlungen. Was wird aus den Wunden, die sie in …