Alleingelassen
Die Helfer gehen, weil die Wut der Inselbewohner jetzt sie trifft: Im Lager Moria auf Lesbos wird die Lage für Tausende Geflüchtete damit noch aussichtsloser. Zum Text geht …
Reportage, Interview oder Porträt?
Machen wir. In Text, Bild und Ton. Mehr über uns erfahren Sie hier.
Die Helfer gehen, weil die Wut der Inselbewohner jetzt sie trifft: Im Lager Moria auf Lesbos wird die Lage für Tausende Geflüchtete damit noch aussichtsloser. Zum Text geht …
Die Lage auf der griechischen Insel Lesbos gerät ausser Kontrolle: Während humanitäre HelferInnen aus Sicherheitsgründen die Insel verlassen, bleiben die Geflüchteten schutzlos zurück. Reportage nachzulesen bei der WOZ: https://www.woz.ch/-a695 …
In Hamburg führt Micco Dotzauer vergnügt die Contact-Bar. In der ersten Hälfte seines Lebens kämpfte er in Leipzig für die Schwulenbewegung – bis er 1988 aufgab und von …
Der schmale Train Track Park entlang der ehemaligen Bahnstrecke Jerusalem-Jaffa verbindet sieben Viertel der Stadt – und ist damit ein Freiraum für Begegnungen zwischen Juden und Palästinensern. Zur …
Deutsche Stuckateur-Azubis helfen bei der Erhaltung des modernen Architekturerbes in Tel Aviv – Denkmalschutz gilt in Israel sonst fast nur antiken Stätten. Hier geht´s zum Artikel.
Auf der Insel Lesbos in Europas grösstem Flüchtlingslager stecken so viele Männer, Frauen und Kinder fest wie noch nie. Für den türkischen Präsidenten Erdoğan sind sie ein Mittel …
Als die DDR implodierte, stellte 1990 der letzte Regierungsbeschluss fast fünf Prozent der Staatsfläche unter Naturschutz – ein Überraschungscoup von Umweltaktivisten um Michael Succow. Seitdem haben sie viel …
Der Südtiroler Extrembergsteiger hat alle 14 Achttausender der Erde erklommen, glühende und eisige Wüsten durchquert, sogar fünf Jahre im EU-Parlament überlebt. Das womöglich größte Abenteuer steht ihm aber …
Vor fast 40 Jahren öffnete Heini Staudingers erster Schuhladen – das Geld dafür schnorrte er bei Freunden. Heute leitet er die Waldviertler-Schuhwerkstatt, eine Anti-Globalisierungsfirma, die lokal, sozial und …
Ein Gespräch mit Jamal Hakrush, dem ersten muslimischen Polizeivizepräsidenten Israels. Er soll mit einer neuen Abteilung die Sicherheit in arabischen Gemeinden Israels verbessern. Und steht dabei nicht selten …