Der Bildband „Frauen in Herrenhäusern“ portraitiert zwölf Gutshaus-Besitzerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern. Die zentrale Frage – Warum kauft man sich so ein großes Haus, dessen historisch geprägte Werte nicht weiter weg sein könnten von den unseren im 21. Jahrhundert? – befasst sich mit dem außergewöhnlichen Wunsch, den diese Menschen verspüren, ein solches Baudenkmal zu erhalten. Wie verändert diese Entscheidung das Leben dieser Frauen und was treibt sie an? Die Antworten sind vielschichtig, persönlich, inspirierend. Eine Hommage an weibliche Schaffenskraft in historischen Gemäuern, aufgeschrieben von der Autorin und Verlegerin Annika Kiehn, bildstark festgehalten von der Fotografin Kathrin Harms.
Das Ergebnis dieser vier Jahre andauernden Recherche durch die Kulturerbelandschaft im Osten beschreibt den Mut und den Ideenreichtum dieser Frauen, die sich mit Haut und Haaren dem Erhalt von Baukulturerbe verschrieben haben. Jede Geschichte ist dabei so einzigartig wie das Haus selbst.
Abgebildet in 150 Fotografien auf 164 Seiten. Hochwertiger Leineneinband mit goldfarbener Prägung. Erschienen Oktober 2024 im Verlag Hüttspot Media. Erhältlich im Onlineshop der Verlags-Website: https://huettspot.com