Das Schöne in dir
Im „Grand Beauty“-Schönheitssalon in Leipzig kommen Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zusammen. Was sie eint: Der Wunsch nach Austausch, Nähe und Akzeptanz. Die Reportage ist in der Ausgabe 5/23 …
Reportage, Interview oder Porträt?
Machen wir. In Text, Bild und Ton. Mehr über uns erfahren Sie hier.
Im „Grand Beauty“-Schönheitssalon in Leipzig kommen Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zusammen. Was sie eint: Der Wunsch nach Austausch, Nähe und Akzeptanz. Die Reportage ist in der Ausgabe 5/23 …
Diesen Februar lädt das Deutsch-Chinesische Mediennetzwerk zusammen mit dem Verein journalists.network e.V. und mit Unterstützung des Bosch Alumni Network ein zur Veranstaltungsreihe „Outside, looking in“: Workshops und Diskussionen, …
Raus aus dem Hamsterrad, rein ins neue Wir: Für Ökokommunen wie Schloss Tonndorf gibt es schon Wartelisten. Eine Woche dort zeigt, was Wunsch und was Wirklichkeit ist. Erschienen …
Die Mutter von Oleksandr und Anna starb vor drei Jahren. Der Vater kämpft in der Ukraine. In Berlin kümmern sich nun zwei Tanten um die Kinder. Ein …
Nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan versprachen die Taliban, dass Mädchen bis zum Abitur zur Schule gehen dürfen. Es kam anders. Erschienen in Die Zeit 19/2022 .
Für Zuhälter ist der Krieg in der Ukraine ein lukratives Geschäft. Sie warten an der Grenze auf die Geflüchteten – Polizei und Hilfsorganisationen sind alarmiert, auch in Deutschland. …
Die internationalen Armeen sind abgezogen, auch viele Hilfsorganisationen haben Afghanistan verlassen. Ein kleiner Bildungsverein aber macht einfach weiter. Es gibt Dinge, die er mehr fürchtet als die Taliban. …
Rosa Lyenska hat spät erfahren, dass sie Jüdin ist. Sie will es auch sein. Aber geht das ohne Gott? Und muss sie dafür am Schabbat auf Strom verzichten, …
Isoliert zu Hause, gerade für sozial prekäre Familien ist das eine Belastung. Die Helfer der „Arche“ versuchen gegenzusteuern – nicht nur mit Lebensmitteln. Eine Kinderhand presst sich an …
Die Maßnahmen gegen Corona treffen arme Kinder besonders. Und je länger Schulen zu sind, desto mehr verfestigt sich die soziale Ungleichheit. „Ich mache mir große Sorgen um die …