Der Fluch der Teflonpfanne
Sie weisen Schmutz und Wasser ab. Aber sie können auch Krebs erregen. Lässt sich unser Grundwasser vor sogenannten Ewigkeitschemikalien schützen? Erschienen in Die Zeit 09/2025 und auf Zeit Online …
Reportage, Interview oder Porträt?
Machen wir. In Text, Bild und Ton. Mehr über uns erfahren Sie hier.
Sie weisen Schmutz und Wasser ab. Aber sie können auch Krebs erregen. Lässt sich unser Grundwasser vor sogenannten Ewigkeitschemikalien schützen? Erschienen in Die Zeit 09/2025 und auf Zeit Online …
Christine Stroh sieht mehr als die Zahlen auf der Waage. Die Chirurgin begleitet im Wald-Klinikum Gera Menschen mit starkem Übergewicht auf ihrem Weg in ein leichteres Leben – …
Vorhofflimmern ist eine Volkskrankheit. Die Münchner Kardiologin Isabel Deisenhofer bringt Herzen wieder in Takt – mithilfe eines eingespielten Teams und künstlicher Intelligenz. Die Reportage (Text: Markus Wanzeck, …
Fast 500 Milliarden US-Dollar soll der Wiederaufbau der Ukraine kosten. Noch ist die Aufbauarbeit allerdings ein zäher Kampf gegen die Zerstörungskraft des Krieges Russische Raketen schlagen täglich in …
Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, braucht es eine Moorwende: ein Ende des Torfabbaus, eine Wiedervernässung trockengelegter Moore, eine Neuerfindung der dortigen Landwirtschaft. Eine Mammutaufgabe wie der Kohleausstieg. Zu …
Die Klimaerwärmung macht Ökosystemen besonders zu schaffen, die bisher wenig Beachtung fanden: den Seen. Binnenfischer bemerken bereits einen tiefgreifenden Wandel. Forschende versuchen zu verstehen, was unter der Wasseroberfläche …
Diesen Februar lädt das Deutsch-Chinesische Mediennetzwerk zusammen mit dem Verein journalists.network e.V. und mit Unterstützung des Bosch Alumni Network ein zur Veranstaltungsreihe „Outside, looking in“: Workshops und Diskussionen, …
Leukämieforscher Hans Drexler über die Parallelen zwischen Marathonlauf und Krebsforschung, seine Meinung zu extravaganten Sportarten und über drei seiner bisher über 600 Marathonläufe. Hier geht es zum Interview …
Persönlich und versöhnlich: Ein Text über eine eigene Mobbinggeschichte, erschienen in DIE ZEIT , 7.Februar 2019 Ich steige auf den Lehrertisch. Im Traum bin ich groß, ich habe Macht, ich …
Ach wenn Bäume reden könnten … Halt! Das können sie! Was lange belächelt wurde, ist nun belegt: Pflanzen kommunizieren miteinander. Und für unser Überleben könnte es wichtig sein, …