„Did not finish ist scheiße“
Leukämieforscher Hans Drexler über die Parallelen zwischen Marathonlauf und Krebsforschung, seine Meinung zu extravaganten Sportarten und über drei seiner bisher über 600 Marathonläufe. Hier geht es zum Interview …
Reportage, Interview oder Porträt?
Machen wir. In Text, Bild und Ton. Mehr über uns erfahren Sie hier.
Leukämieforscher Hans Drexler über die Parallelen zwischen Marathonlauf und Krebsforschung, seine Meinung zu extravaganten Sportarten und über drei seiner bisher über 600 Marathonläufe. Hier geht es zum Interview …
Persönlich und versöhnlich: Ein Text über eine eigene Mobbinggeschichte, erschienen in DIE ZEIT , 7.Februar 2019 Ich steige auf den Lehrertisch. Im Traum bin ich groß, ich habe Macht, ich …
Ach wenn Bäume reden könnten … Halt! Das können sie! Was lange belächelt wurde, ist nun belegt: Pflanzen kommunizieren miteinander. Und für unser Überleben könnte es wichtig sein, …
Fußball ist Leidenschaft, heißt es. Doch wird der Deutschen Lieblingsspiel immer mehr zur Wissenschaft: Quoten und Daten, Analyse-Tools und Statistiken entscheiden mit über Sieg und Niederlage – jedenfalls …
Ob in der Psychiatrie, in Sonderschulen oder Haftanstalten: Vielerorts werden Tiere in der Therapie eingesetzt. Was der Einsatz tatsächlich bewirkt, haben Studien am Rehab Basel wissenschaftlich untersucht. Hier …
Der Klimawandel existiert. Und der Mensch trägt maßgeblich dazu bei. Das sind wissenschaftliche Fakten. Trotzdem fragen noch immer manche, ob der Klimawandel überhaupt existiert – und falls ja, …
In den USA starb eine Frau, weil gegen ihre Bakterieninfektion kein Antibiotikum mehr wirkte. Auch in Deutschland werden Infektionen durch resistente Bakterien immer häufiger. Ist das Grund zur Panik? …