Kurzinfo
- schreibt Reportagen, Porträts, Ich-Geschichten und Interviews
- Schwerpunkte: Leben, Liebe, Fahrräder und der Umgang mit dem Tod
- Diplom in Geographie, Germanistik, Kommunikationswissenschaft, Bevölkerungswissenschaft
- lebt in Berlin
Biographie
Katharina Müller-Güldemeister (*1983) wuchs in Hamburg und Berlin auf, studierte Diplom-Geographie, Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Bevölkerungswissenschaft in Bamberg und absolvierte die Zeitenspiegel Reportageschule in Reutlingen.
Seit 2014 arbeitet sie als freie Reporterin und schreibt über das Leben und die Liebe, unter anderem zu Fahrrädern. 2016 fuhr sie mit dem Rad nach Teheran. Zunehmend wird auch der Umgang mit der Klimakrise zu ihrem Fokus.
Ihre Texte und Fotos erscheinen zum Beispiel bei Chrismon, Zeit Verbrechen, in FAZ & FAS, Das Magazin und im Tour Magazin. 2019 bis 2021 war sie Kolumnistin von Publik-Forum. Sie koordinierte das Wende-Projekt von Textsalon in Kooperation mit Spiegel Online, bei dem Geschichten aus ganz Deutschland erzählt werden. 2021 bis 2023 war sie Teil des Vorstandes bei Freischreiber, dem Berufsverband für freie Journalistinnen und Journalisten.
Sie lebt in Berlin, ist aber auch gerne unterwegs.
Veröffentlichungen
„Mit Liebe und Wut“ 22. November 2021 – in: FAZ - Henning Jeschke, der vor der Wahl in Hungerstreik getreten war, will nun für den Klimaschutz Autobahnen blockieren. Denn laut der Wissenschaft bleiben nur noch drei bis vier Jahre,… … (Weiterlesen) Willkommen bei der Menschmaschine 25. April 2021 – in: FAS - Früher war auch die Zukunft besser: Die Steampunk-Szene lässt die phantastischen Welten eines Jules Verne lebendig werden. Im Zentrum der Geschichte stehen oft verrückte Wissenschaftler mit hochtechnologischen Erfindungen.… … (Weiterlesen) Der Stehaufmann 1. November 2020 – in: Publik Forum - Oliver Stitterich hat anstelle eines linken Unterschenkels einen Mr. Stumpy. Was ihn ganz und gar nicht davon abhält, Radrennen zu fahren. Im Gegenteil. Nur wenigen scheint aufzufallen, dass… … (Weiterlesen) Eine Liebe, die nicht sein durfte 30. April 2018 – in: FAS - Emma und Avtandil - eine westdeutsche Reisebegleiterin und ein georgischer Schlagzeuger - fühlten sich zueinander hingezogen. Sie hätten ein Paar werden können, aber der Eiserne Vorhang gab ihnen… … (Weiterlesen) Ich sitze am Fenster 20. April 2017 – in: Das Magazin - 1000 Kilometer von Sambia nach Namibia. Im unklimatisierten Mini-Bus. Da kann man sich schon mal Gedanken machen – über das Leben, das Glück und all die Erwartungen. Erschienen… … (Weiterlesen) Blinder Passagier 20. Oktober 2015 – in: FAZ - Obwohl Ikram Alaamri nicht sehen kann, hat sie bei der Tandemradtour mehr Durchblick als ich, ihre Pilotin. Erschienen in der FAZ, weiterlesen auf katharina-mueller-gueldemeister.de … (Weiterlesen)